Die St. Blasius Schützenbruderschaft in Kinzweiler war heute Gastgeber der Diözesanschützenwallfahrt 2024 des BHDS-Aachen. Die Teilnehmer wurden vom Brudermeister herzlich begrüßt und erhielten Instruktionen für den Ablauf des Tages. Die Pilgerstrecke führte sie zum Zisterzienserkloster St. Jöris, wo ein Impuls durch Pfarrer Weishaupt gehalten wurde und anschließend gemeinsam zu Mittag gegessen wurde.
Die Schützenbruderschaft St. Georgius St. Jöris war Gastgeber im Zisterzensienkloster und verpflegte die Pilger mit Erbsensuppe und Getränken. Hierdurch wurde die Einnahme des Mahles in den heiligen Hallen des Klosters zu einem spirituellen Ereignis.
Die Pilger begaben sich in Begleitung von Pfarrer Weishaupt mit Gebet nach Kinzweiler. Auf dem Teilstück des Jakobsweges passierten sie Haus Kambach und erreichten schließlich die Kirche St. Blasius, wo die Mutter vom guten Rat verehrt wird. Die Messe wurde von Diözesanpräses Monsignore Glasmacher gehalten, und die Teilnehmer nahmen an einer abschließenden Prozession um den Kalvarienberg mit seinem Kreuzweg zur Kapelle teil.
Die Wallfahrt und diesjährige Oktav endete an der Kapelle mit dem Schlusssegen. Anschließend wurden die Pilger zu einer Cafeteria in die Festhalle eingeladen, um den Tag bei Gesprächen und einem Stück Kuchen und Kaffee ausklingen zu lassen.
Die Veranstaltung war von spiritueller Tiefe und Gemeinschaft geprägt und wurde von den Teilnehmern als gelungener und bewegender Tag erlebt. Die St. Blasius Schützenbruderschaft zeigte sich als engagierter Gastgeber, der die Wallfahrt mit viel Herzlichkeit und Organisationstalent gestaltete.
Ein Dank gilt an alle Teilnehmer, Helfer und Pilger, die mitgewirkt, mitgearbeitet und mitgepilgert sind.
